Nach jeder Fahrt der gleiche Ärger – man öffnet den Schrank und sämtliche Utensilien kommen einem entgegen, so auch bei unserem Wilk 450.
Kosten:                         ca. 5 Euro, je nach Material
Zeitaufwand:               je Rohr ½ Stunde
Schwierigkeitsstufe:    einfach
Benötigtes Material
-) 6 mm Aluminium- oder Edelstahlrohr in entsprechender Länge
-) 3 mm Rundkopfschrauben, 12 mm lang (Edelstahl)
-) Akkubohrer
-) Hammer oder Schraubstock
-) 3 mm Stahlbohrer
-) Metallfeile
-) 6,5 mm Holz- oder Metallbohrer
-) Schraubendreher
 
													Arbeitsablauf
- Das Rohr etwa 3 cm länger absägen wie der Schrank innen breit ist.
 (kann auch länger sein, kann später noch exakt angepasst weren)
- Das Rohr auf einer Seite ca. 2 cm flach klopfen oder im Schraubstock flach pressen.
 
													- Das flache Ende vorsichtig um 90° abwinkeln (evt. ein wenig anwärmen)
- 3 mm Loch hineinbohren und die Ecken abrunden
- Die andere Ende bleibt wie es ist
 
													- Im Schrank auf der gewünschten Höhe auf einer Seite ein 6,5 mm Loch bohren. 
 Achtung! Nicht durchbohren.
 (Als Einbauhöhe lässt sich ein Abstand von 5 – 7 cm vom Regalboden her empfehlen. Nicht zu hoch ansetzen, sonst lassen sich Sonnenmilch und Co. unter Umständen nur schwer entnehmen. Sicherheitshalber mal nur anheben und probieren.)
- In das Loch das Ende des Aluminiumrohrs einführen, evt. die Länge noch anpassen. Das Rohr sollte 3-4 mm im Loch stecken wenn es auf der anderen Seite verschraubt ist.
 
													 
													
- Auf der anderen Seite des Schranks verschrauben – fertig.
Seit ich diese Absturzsicherungen habe kann ich nach jeder Fahrt den Schrank öffnen ohne dass mir alles entgegen kommt.
 
 
							 
							