Unsere Chronik
Gründung
- 1976
Der Campingclub Ehingen im AMC (ADAC) wird gegründet. Als Gründungsmitglieder sind H. Scheef, H. Embacher, K. Braun, G. Dirmeier, H. Hansum und H. Huber eingetragen. Bereits im gleichen Jahr ist auch G. Wagner dem Verein beigetreten. Zu dieser Zeit wurde jeden ersten Montag im Monat im Gasthaus "Zum Ochsen" ein Stammtisch abgehalten. Bereits damals wurden, wie auch heute noch üblich, alle anfallenden Probleme und Clubaktivitäten besprochen. Bis 1986 hat sich A. Dietz um das Vereinsleben gekümmert. Ein offiziellen Vorstand war bis zu jenem Zeitpunkt nicht gewählt. Seit Anfang an waren auch Ausfahrten an der Tagesordnung. Es ging zum Beispiel nach Pappelau, Hayingen, Niederhofen, Hausen ob Schelklingen und Öpfingen - zumeist auf Sportplätze. Das von den Mitgliedern gemeinsam gekaufte Zelt wurde stets mitgenommen, denn es bestand nicht immer die Gelegenheit, ein Vereinsheim als Aufenthaltsraum zu nutzen. Doch es fehlte noch ein Grill. Günther Wagner brachte einen aus Spanien mit, bezahlt wurde er aus der Vereinskasse.
Die erste Ehinger Kirbe
- 1977
10. Jahrestag
- 1986
Der neue Verein
- 1987
Das erste Anzelten
- 1988
Caravanturnier
- 1991
Vorstandswechsel
- 1993
"Spiel ohne Grenzen"
- 1994
Vorstandswechsel
- 1995
Jubiläumsjahr
- 1996
Das 20-jähriges Bestehen des Campingclub Ehingen im DCC wurde mit einer großen Ausfahrt zu den Campingfreunden im Welzheimer Wald gefeiert. 15 Einheiten genossen vom 03.- 05. Mai ein buntes Rahmenprogramm das mit einem Festessen und Ehrungen langjähriger Mitglieder in der Gaststätte Götzenbachsee seinen Höhepunkt hatte.
Freundschaftskegeln
- 1997
Ausrichtung des großen Freundschaftskegelturniers im Gasthaus Rössle in Munderkingen.
Mit von der Partie waren die Campingfreunde Ulm, Campingfreunde Biberach, Campingclub Heidenheim und Hohenlohe.
Große Veränderungen
- 2000
- Manfred Hermann wird zum neuen Vorstand des Campingclub Ehingen im DCC gewählt.
- Bei der "Aktion Sicherer Caravan" wurde zum ersten mal ein Weißwurstfrühstück angeboten.
- Die Unkosten für das An-/Abzelten werden, auf Antrag von Dieter Meißner, je Einheit festgelegt. Evt. Differenzbeträge übernimmt die Kasse des Vereins.
- Auf der Kirbe wird eine große Hütte bezogen um das Angebot ausweiten zu können.
- Die von Dieter Meißner neu gestaltete Mohrenkopfschleuder findet an der Kirbe ihren ersten Einsatz.
- Das Freundschaftkegeln findet zum ersten mal ohne Heidenheim in Burgrieden statt.
Unabhängiger Verein
- 2003
- Der Campingclub Ehingen löst sich vom DCC. Im Logo und Wimpel des Vereins wird der Zusatz "im DCC" durch den Schriftzug "SEIT 1976" ersetzt.
- Der Verein wird unter "Camping Club Ehingen e.V." im Vereinsregister in Ehingen eingetragen und ist nun ein eingenständiger, selbstverantwortlicher Verein.
Neuer Vorstand
- 2008
Camperolympiade
- 2009
Jürgen Meißner organisiert die erste "Camper Olympiade" beim Anzelten auf dem Campingplatz Ringlesmühle.
Der Neuanfang
- 2011
- Jürgen Meißner übernimmt den Vorstand des Camping Club Ehingen e.V. und führt diesen aus der Krise heraus.
- Seit langer Zeit wieder einmal sehr großer Zuspruch von Seiten der Mitglieder beim Abzelten auf dem Campigplatz Elbsee. Bis auf zwei Gespanne waren alle Mitglieder anwesend und da der Verein nun schon 35 Jahre existierte, wurden zur Feier die gesamten Kosten vom Verein getragen.
- An der Weihnachtsfeier gibt es seit langen Jahren wieder einmal eine, von Dieter Meißner organisierte, Tombola.
- Der Camping Club Ehingen e.V. erhält unter der Regie von Dieter Meißner seinen ersten Internetauftritt - eine eigene Homepage.
Die ersten Ehrenmitglieder
- 2012
- Mit riesiger Begeisterung feiern die Mitglieder des Vereins den erster Live Auftritt unseres Mitglieds Gebhard Grab in einem Original Indianertipi auf dem Campingplatz Bankenhof im Schwarzwald am Titisee.
- Anni und Gotfried Dirmeier sowie Günther Wagner werden nach über 35 Jahre Mitgliedschaft zu den ersten Ehrenmitgliedern des Camping Club Ehingen e.V. ernannt.
Neues und Altes
- 2020
- Andreas Geyer erstellt in Zusammenarbeit mit Dieter Meißner das neue Layout der Homepage - sie ist nun für Tablets und Smartphones angepasst.
- Jürgen Meißner wird zum 3. mal zum Vorstand des Camping-Club-Ehingen gewählt.
- Florian Haag erhält wieder die Ehre das Amt des Schriftführers auszuführen.
- Das Jahr 2020 und 2021 stand ganz im Zeichen von Corona. Nach der Hauptversammlung 2020 gab es bis auf das Abzelten in Alpirsbach keine weiteren Aktivitäten.
Lange Durststrecke
- 2022
- Nach zwei Jahren Abstinenz wegen der Chorona Pandemie geht es endlich wieder gemeinsam zur Sache. Frühjahrswanderung, Ancampen, Grillfest mit Jahreshauptversammlung, Abcampen. Alles ist wieder erlaubt und wird gelebt.
- Bei der Kirbe 2022 präsentiert sich der CCE mit einem neuen, zukunftsweisendem Konzept:
-) Schaumkussschleuder und
-) Zuckerwatte
sind die zwei Standbeine mit denen der Verein die Kirbe bereichert.